Gemeinsamer Medien-Elternanlass der Primarschulen March
In Zusammenarbeit mit der pädagogischen Hochschule Schwyz werden auch im Schuljahr 2024/25 erstmals gemeinsame Medien-Elternanlässe durchgeführt. Neu wird pro Zyklus ein Anlass vor Ort und einer online angeboten.
Der Alltag der Schulkinder ist ab frühestem Alter geprägt durch digitale Medien. Der Umgang damit soll Spass machen, lehrreich sein und in einem sinnvollen Rahmen stattfinden.
Die Schule trägt einen gossen Beitrag zur Medienbildung bei, dennoch sind die Eltern zentrale Rollenvorbilder im Umgang in der digitalen Welt.
Welche Regeln im Umgang mit den digitalen Medien sind zu Hause sinnvoll? Woran erkenne ich, dass Filme und Games altersgerecht sind? Was ist ein sinnvoller Medienkonsum? Was bedeutet eigentlich das Recht am eigenen Bild? Wie kann sich mein Kind im Internet schützen und was hat das mit dem Gamen auf sich?
Diesen und weitern Fragen soll am Medien-Elternanlass während eines Vortrages durch Expert:innen der pädagogischen Hochschule nachgegangen werden. In einem gemeinsamen Austausch können anschliessend offene Fragen diskutiert und Tipps und Tricks weitergegeben werden. Der Anlass dauert ca. 1.5 bis 2 Stunden.
3. bis 6. Klasse
13. Februar 2025
19.00 Uhr
Mehrzweckanlage
Kanzleiweg, 8864 Reichenburg
Kindergarten bis 2. Klasse
24. September 2024
19.00 Uhr
Aula Schulhaus Burggasse
Churerstrasse 8, 8852 Altendorf
3. bis 6. Klasse
20. Februar 2025
19.00 Uhr
online
Der Link wird an alle angemeldeten Personen ca. 3 Tage vor der Veranstaltung verschickt
Kindergarten bis 2.Klasse
06. November 2024
19.00 Uhr
online
Der Link wird an alle angemeldeten Personen ca. 3 Tage vor der Veranstaltung verschickt
Hier finden Sie die Präsentationen der Medienelternanlässe im Schuljahr 2024/25 des Zyklus 1 und 2.
Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Plätze pro Anlass beschränkt.
Wenn die Teilnehmerzahl erreicht ist, schliesst das Anmeldungsformular und es besteht keine Möglichkeit zur weiteren Anmeldung.
An der Teilnahme berechtigt sind Eltern der Primarschulen Altendorf, Lachen, Wangen, Galgenen, Schübelbach, Tuggen, Reichenburg und Vorderthal.