Aufgrund der raschen digitalen Alltagsrealität der Schülerinnen und Schüler und der Lehrpersonen, der Einführung des Lehrplan 21 und den neuen Rahmenbedingungen des Kantons in Sachen ICT Ausstattung und Support, möchte die Arbeitsgruppe ICT March eine gemeinsame Haltung im Bereich Schule und Digitalisierung erreichen und sich in diesem Bereich gegenseitig unterstützen.
Dazu wurde einerseits ein ICT-Konzept mit Mindeststandards für alle beteiligten Schulen entwickelt sowie eine Vision einer möglichen Struktur des Kompetenzzentrums ICT March visualisiert.
Nutzung von Synergien aufgrund der Etablierung technischer Grundstandards bezüglich Ausstattung, Infrastruktur und Organisation
Aufbau und Bündelung von Know-how im technischen und pädagogischen Bereich
Etablierung eines Standarts im ICT Bereich
Koordination von Beschaffungen
Vertretung der Marchgemeinden im Bereich ICT gegenüber dem Kanton und der PHSZ
Zugang zu standartisierten Weiterbildungsblöcken
Zugang zu einer Vernetzungsplattform
Reduzierung der Abhängigkeit von Einzelpersonen und Einzellösungen